
Projektträger:
Landkreis MiesbachLaufzeit:
01.04.2025-30.09.2027Projektsumme:
99.159,00 €Förderprogramm:
LEADER – CLLDAktionsfeld:
Weitere Themen der grenzüberschreitenden ZusammenarbeitBA0200317 – ESBM Marketingkampagne_ÖPNV_BY-T
Die Region um den Tegernsee und den Achensee sieht sich mit einer Vielzahl von Verkehrsproblemen konfrontiert. Insbesondere der steigende motorisierte Individualverkehr (MIV), sowohl durch Pendlerströme als auch durch touristische Aktivitäten, belastet die Region stark. Die bisherigen öffentlichen Verkehrsangebote erfüllen nicht die Anforderungen einer effizienten und nachhaltigen Mobilität. In einer Kooperation des Landkreises Miesbach in Deutschland und des Bezirks Schwaz/Land Tirol in Österreich wird eine ganzjährige und stündliche Expressbusverbindung zwischen den beiden Regionen angestrebt. Diese stündliche Verbindung soll die bisherige Lücke im öffentlichen Verkehr zwischen dem Bahnhof Tegernsee in Deutschland und dem Bahnhof Jenbach in Österreich schließen und ein attraktives öffentliches und zuverlässiges grenzüberschreitendes Mobilitätsangebot schaffen.
Durch die Ausstattung der Busse mit Radanhängern wird auch die Mitnahme von Sportgeräten ermöglicht. Die geplanten 23 Haltestellen entlang der 60 km langen Strecke sollen nicht nur die Verbindung zwischen den Ortschaften verbessern, sondern auch den Zugang zu touristischen Attraktionen und Wanderwegen erleichtern. Ziel ist die Verkehrssituation in der Region nachhaltig zu verbessern und gleichzeitig die Lebensqualität der Einwohner zu erhöhen, indem eine umweltfreundliche Alternative zum Individualverkehr angeboten wird.
Dieser Förderantrag umfasst die Konzeption und Durchführung einer Marketingkampagne zur Bewerbung der neuen Expressbusverbindung, die auf die Zielgruppen Tages- und Übernachtungsgäste, Einheimische und Durchreisende abzielt. Die bestehende Kooperation wird auch für diese grenzüberschreitende Marketingkampagne weitergeführt.
Die Expressbuslinie soll insbesondere in der Anfangsphase intensiv und durch den touristischen Charakter der Regionen auch überregional mittels einer großen Marketingkampagne beworben werden, mit dem Ziel eine möglichst gute Nutzung und Auslastung der Buslinie durch Einwohner, Pendler, Tages- und Urlaubsgäste zu erreichen.
Die Kampagne erstreckt sich über den Fokusbereich Tegernsee/Achensee sowie den Bezirk Schwaz und den Landkreis Miesbach, mit einer optionalen Ausdehnung auf die Gebiete München, Bad Tölz-Wolfratshausen und Innsbruck. Die Marketingaktivitäten umfassen verschiedene Medien wie Großflächenplakate, digitale Werbung, Social Media, Zeitungsanzeigen, Busaußenwerbung und Partnerwerbung mit Tourismusverbänden.